Altenpflege- und Betreuungszentrum Überherrn
„Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein.“
– Johann Wolfgang von Goethe

Willkommen im ABZÜ

Ein familiäres Zuhause besteht aus vielen Faktoren, wie aus Sicherheit, einer angenehmen Umgebung, aber auch Personen, die das Gefühl von Wertschätzung vermitteln.
Unser Pflegeheim liegt im Ortskern von Überherrn. Dadurch behalten unsere Bewohner und Gäste die Möglichkeit, weiterhin ihre Sozialkontakte aufrecht zu erhalten, das Leben in der Gemeinde zu verfolgen, daran teilzunehmen und an ihrer Lebensgeschichte festzuhalten.
Zwei Säulen kennzeichnen das Unterstützungsangebot unseres Hauses. Neben dem Wohnen in der Pflege, bieten wir eine Wohngruppe speziell für demenzerkrankte Menschen.
Neuigkeiten
Hier finden Sie die aktuellsten Infos rund um unser Altenpflege- und Betreuungszentrum in Überherrn.
Wir freuen uns Sie bald auf unserer fertigen Webseite in neuem Erscheinungsbild begrüßen zu dürfen.

Wir wünschen Frau Monses für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute und vor allem Gesundheit.

„Gott zur Ehr, dem nächste zur Wehr“

Folgen Sie uns auf Facebook & Instagram und bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.
Familiäre Atmosphäre
Zuhause bieten
Individuelle Betreuung
Respekt- & würdevoller Umgang
Lebensqualität verbessern
Selbstbestimmung
Integrierte Demenz-Wohngruppe
Pflege und Betreuung
Die Angst davor Selbstbestimmung und Selbständigkeit zu verlieren, ist ein zentraler Faktor in unserem Pflegeumfeld. Unser Pflegeangebot geht deshalb von einem ganzheitlichen Pflegeansatz aus, der insbesondere auf die Erhaltung und Förderung noch vorhandener Fähigkeiten unserer Bewohner hinwirken soll.

Pflegeleistungen
Unser intensives Betreuungskonzept trägt dazu bei, dass sich unsere Bewohner und Gäste wohlfühlen und ihnen ein Zuhause mit Komfort und Service in familiärer Atmosphäre geboten wird.
Unser Konzept beruht auf den neuesten Erkenntnissen der geriatrischen Pflege und beinhaltet neben der ärztlichen und pflegerischen Versorgung auch Angebote im therapeutischen Bereich.

Förder- & Beschäftigungsangebot
Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Bewohner und fördern mit einem breitgefächerten Freizeitangeboten und Ausflügen deren persönliche Fähigkeiten.
Kernelement unserer Angebote ist immer:
„Jeder macht was er will, kann und möchte“

Therapien
Unser Ziel ist es anhand verschiedener Therapiemöglichkeiten die Lebensqualität unserer Bewohner zu verbessern. Auf diese Weise kann die körperliche und kognitive Fitness unserer Bewohner erhalten und gefördert werden.
Für uns ist es selbstverständlich, dass Sie jederzeit auch den/die Therapeut*innen Ihrer Wahl in Anspruch nehmen können.
Wohnen und Leben
Die Bauweise unserer Einrichtung orientiert sich am Bedarf der älteren Menschen. Die ältere Generation will an ihren biografisch definierten Lebensweisen – ungeachtet ihres Alters und ihrer Pflegebedürftigkeit – soweit wie möglich festhalten. Wir sehen es als unseren Auftrag genau das zu ermöglichen!
Integriert in den Bereich „Wohnen in der Pflege“ bieten wir für Menschen mit Demenzerkrankungen eine „beschützte Demenz – Wohngruppe“ an.

Wohn- & Lebensraum
Für das Wohnen in der Pflege stellen wir 25 Doppel- und 50 Einzelzimmer bereit. Bei der baulichen und räumlichen Gestaltung haben wir uns am Bedarf der älteren Generation orientiert.
Das Wohnen in der Pflege ist ein Angebot für pflegebedürftige Menschen aller Pflegestufen, deren Pflege im häuslichen Bereich nicht mehr geleistet werden kann.

Cafeteria
Die hauseigene Cafeteria bietet unseren Bewohnern, Angehörigen und Freunden des Hauses die Möglichkeit, ihre Freizeit oder Geburtstagsfeier dort zu gestalten. Dabei dient die Cafeteria als Kommunikationstreffpunkt unserer Einrichtung.

Außenanlage
Für ruhige Momente bietet unsere Außenanlage den perfekten Ort zum entspannen – zum Beispiel in unserem schönen Holzpavillion direkt unter einer großen Birke. Bewohner/-innen des Demenzbereichs haben Zugang zu einem separaten, ebenerdigen Garten, der direkt an den Gemeinschaftsraum anschließt.






Was unsere Bewohner sagen
Alle Bewohner/innen unseres Hauses haben ihre eigene Geschichte, die sie zu einzigartigen und unverwechselbaren Persönlichkeiten macht. Sie bilden das Herz unseres Hauses und sind der Grund warum wir alle jeden Tag aufs neue überrascht, gefordert aber auch unglaublich wertgeschätzt werden.
Kontaktieren Sie uns
Sie interessieren Sich für einen Job in unserer Einrichtung?
Dann besuchen Sie einfach unser Job-Portal.
Sie möchten einen Platz anfragen?
Wir freuen uns über Ihr Interesse und lassen Ihnen gern weitere Details zukommen – schreiben Sie uns gerne!
Sie möchten mehr über unsere Arbeit erfahren?
Gerne erzählen wir Ihnen im persönlichen Gespräch mehr über unser Team und unsere Einrichtung!